Das Kinderhaus der Zukunft arbeitet nach den pädagogischen Prinzipien der Montessori-Pädagogik, die es über ein breit gefächertes Angebot mit der Natur- und Waldpädagogik verbindet.

Das Gesamtkonzept "Kinder der Zukunft" umfasst ein Kinderhaus der Alterstufen 2-6 mit insgesamt zwei Gruppen und 40 Kindern sowie eine einzügige Grundschule mit bis zu 28 Kindern pro Jahrgang. Ab Sommer 2022 ist eine weiterführende Gesamtschule geplant. Kinderhaus und Zukunftsschulen arbeiten reformpädagogisch und verfolgen einen ganzheitlichen Bildungsansatz. Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) steht dabei im Mittelpunkt unserer inhaltlichen Ausrichtung. Informationen zu unseren Einrichtungen und den Verein über die Auswahlfelder unten.
Das Kinderhaus der Zukunft arbeitet nach den pädagogischen Prinzipien der Montessori-Pädagogik, die es über ein breit gefächertes Angebot mit der Natur- und Waldpädagogik verbindet.
Die Zukunftsschule Lippstadt arbeitet nach den pädagogischen Prinzipien der Montessori-Pädagogik, inhaltlich werden die Zielsetzungen einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) umgesetzt.
Der Förderverein von Kinderhaus und Schule unterstützt deren Aufbau sowie den laufenden Betrieb. Zugleich ist er Bindeglied zwischen Eltern, Träger und dem Kurort Bad Waldliesborn sowie anderen Bildungseinrichtungen.
Für die „Gesamtschule Zukunftsschule Lippstadt“ i.G. suchen wir ab sofort engagierte Menschen, die Lust haben im Team eine innovative Schule zu gründen und natürlich zu gestalten (Erzieher*innen, Lehrer*innen, Sonderpädagog*innen, Betreuungsassistent*innen, I-Kräfte, FSJ-ler*innen in Voll-/Teilzeit). Wir freuen uns über Bewerbungen und natürlich Menschen, die Spaß daran haben, diese neue Schule mit Leben zu füllen. Weitere Informationen unter ->Aktuelles ->Stellenausschreibungen.
Wir sind ständig in Bewegung. Hier informieren wir über Aktuelles, Termine und Wissenswertes.
Die Naturkostsafterei Voelkel, der Bio-Hof Mertens Wiesbrock, Kinderhaus und Zukunftsschulen sind sich einig: Nachhaltigkeit muss gelebt und erfahrbar gemacht werden.
Am Tag der Offenen Tür möchten wir uns vorstellen. Wir möchten Euch zeigen, wie es in unserem Kinderhaus und in unseren Schulen aussieht, wie Kinder bei uns lernen und wer wir sind.